Elsie Kühn-Leitz (1903–1985) war eine außergewöhnliche Frau, die in einer Zeit, in der Bildung für Frauen selten war, das Abitur und … mehr
Elsie Kühn-Leitz (1903–1985) war eine außergewöhnliche Frau, die in einer Zeit, in der Bildung für Frauen selten war, das Abitur und einen Doktortitel erlangte. Mutig stellte sie sich gegen das nationalsozialistische Regime und half, wo immer sie konnte. Zum 100-jährigen Jubiläum der Leica-Kamera wird der Teddybär „Elise“ als besondere Edition geschaffen. Der Bär besteht aus hellbraunem Mohair und trägt eine weiße Baumwollbluse mit Knöpfen, eine rote Schleife am Hals und einen schwarzen Wollrock, auf dem ein roter Filzaufnäher mit dem weißen Leica-Logo aufgestickt ist. Ein stilvoller Hut ziert ihren Kopf, und eine Miniatur-Leica-Kamera hängt an einem braunen Band um ihren Hals. Diese Sonderedition ehrt nicht nur die Leica-Kamera, sondern auch das Erbe von Elsie Kühn-Leitz.